Urban Jungle im Hotel – Wunsch und Wirklichkeit
Die Archtiket*innen des Studio Aberja haben in diesem Hotelneubau einen Baumraum großzügig über mehrere Stockwerke geplant. Schon die Zeichnung macht deutlich: der eigentliche Mittelpunkt des Raums, ist die Pflanzung. Für den Gast bietet dieser Urban Jungle höchste Erlebnis- und Aufenthaltsqualität. Gäste entspannen oder planen den nächsten Ausflug, lesen oder arbeiten, auch die Gemeinschaftsküche gehört zum Konzept. Auf dem Boden benötigt unsere Anlage minimalen Platz. Die anregende „grüne Atmosphäre“ und der positive Effekt der Schalldämmung machen sich in allen Stockwerken bemerkbar.
Und so haben wir diesen Plan vom Zeichentisch in die Tat umgesetzt: Für die Vision vom urbanen Dschungel eignen sich besonders die Monstera-Pflanzen, die wir in verschiedenen Formen auch zuhause, zum Beispiel als Fensterblatt kennen. Rötlich schimmern die Blätter der Begonien im Grün, und auch die Grünlilie, Chlorophytum, ist in verschiedenen Arten zu sehen. Dieses Ensemble hat hervorragende Luftreinigungsqualitäten, und es entwickelt sich in vier verschiedenen Pflanzkästen gute Nachbarschaft. Diverse Ranker wie Epipremnum, Philodendron, und Monkey Mask komplettieren den Urban Jungle. Die verschiedenen Klimaebenen sind hängend miteinander verbunden, und die Pflanzen wachsen üppig in die Breite und Höhe.
Pflanzenpflege mit System
Monstera deliciosa, Scindapsus (Epipremnum) „Aureum“, Philodendron scandens „Grand Brasil“ und Philodendron scandens „pictum“, Philodendron „Monkey Mask“, Begonia „Indian Summer“, Chlorophytum comosum, Croton (Codiaeum) variegatum – so nennt der Botaniker die Pflanzen auf diesem Bild. Sie alle gedeihen prächtig, wenn sie die richtigen Bedingungen vorfinden. Deshalb ist das Bewässerungssystem direkt an die Hauswasserleitung angeschlossen. Da es am höchsten Punkt am wärmsten ist, wird hier am meisten Wasser gebraucht. Damit jede Pflanze fortlaufend den richtigen Nährstoff-Mix bekommt, ist die Dosierung von Wasser und Flüssig-dünger elektronisch geregelt. Die Steuerungseinheit befindet sich in dem kleinen Technikblock auf Bodenniveau, von hier führen drei Versorgungsleitungen nach oben. Hinter der Holzverkleidung lässt sich alles Nötige verstecken.
Die spektakuläre Ansicht von unten zieht den Blick in die ganze Höhe des Raumes – unsere Bepflanzung ist ein starker Teamplayer der Raumgestaltung und Interior Design leuchten lässt. Durch die Glasfassade flutet zu allen Tageszeiten Licht herein. Die LED-Beleuchtung ist optimal auf die Bepflanzung eingestellt, ebenfalls elektronisch gesteuert. So kann sie auch an sonnenarmen Wintertagen für genügend Helligkeit sorgen. Vegetationslicht spendet dort Licht, wo kein Tageslicht hinfällt, um das Wachstum auch auf der fensterabgewandten Seite zu fördern. Einmal im Monat schauen wir vom Team Pflanzen-Forum hier nach dem Wohlergehen der Pflanzen und freuen uns selbst immer wieder über die üppige Pflanzenwelt in diesem „Urban Jungle“.
Lesen Sie mehr zum Thema Innenraumbegrünung im Menü „Indoor Grün“.